Modernes Lot-Recycling: Kostenoptimierung leicht gemacht

Die Verknappung der Zinnressourcen stellt zunehmend ein preisliches Problem bei der Beschaffung von Lotzinn dar: Die Erschließung neuer Vorkommen wird schwieriger, die Umweltbelastung steigt, und die Rohstoffpreise explodieren. Hinzukommt die Entsorgung von Lotkrätzen, die oft teuer ist. Besonders bei der Entsorgung von Lötkrätze und anderen Abfällen aus Lötbadanlagen spielen der Umweltgedanke und die fachkundige Ausführung eine gleichermaßen essenzielle Rolle. Um Stoffkreisläufe zu schließen und umweltschonende Technologien zu schaffen, sollten Sie dem Recycling Ihrer zinn- und edelmetallhaltigen Abfälle die notwendige Bedeutung schenken. 

Rubröder setzt genau hier an und fördert mit modernen Lot-Recycling-Systemen die nachhaltige Rückgewinnung von wertvollem Zinn aus Lotkrätze. 

  • Keine kostenintensive Entsorgung von Lötzinnabfällen
  • Verlangsamung des Rohstoffpreiseanstiegs
  • Ressourcen- und Umweltschutz durch Rohstoffrückgewinnung

 

 

Unsere Lotrückgewinnungssysteme

Das EVS Lotrückgewinnungssystem

Das EVS Lotrückgewinnungssystem nutzt ein patentiertes Verfahren, bei dem Hitze und Druck in einem magnetischen Zylinder kombiniert werden, um reines Lötzinn von der Schlacke zu trennen. Das zurückgewonnene Lötzinn wird in einer speziellen Lotschublade gesammelt, während die restlichen Materialien automatisch in die Schlackeschublade ausgeworfen werden. Analysen zeigen, dass das rückgewonnene Lötzinn dieselben Eigenschaften wie das ursprüngliche Lötzinn aufweist, was von Lötzinnherstellern und dem 'International Tin Research Institute' bestätigt wurde.

Die EVS Lotrückgewinnungssysteme bieten eine effiziente und umweltfreundliche Lösung zur Wiederverwertung von Lötzinn. Die Summe aller Vorteile führt zu einem schnelleren Return on Invest:

  • Rückgewinnung von bis zu 75 % reinem Lötzinn
  • Spart bis zu 50 % der Lotkosten
  • Reduziert die Menge an Lötkrätze um bis zu 70 %
  • Verkürzt die Zeit für die Entfernung von Lötkrätze um bis zu 85 %
  • Kein Einsatz von Chemikalien, Zusatzstoffen oder giftigen Substanzen
  • Verbessert die Effektivität von Wellenlötmaschinen
Rubroeder Katalog

Detaillierte Produktübersicht anfordern

EVS 500LF – effektive Lot-Rückgewinnung

<>Das EVS 1500 ist eine kompakte Version der größeren EVS-Modelle und bietet dieselbe Effizienz bei der Rückgewinnung von Lötzinn aus Lotkrätze. Mit einer Kapazität von 5 kg für bleihaltiges und 3 kg für bleifreies Lötzinn ermöglicht es eine schnelle Amortisation.

 

Das System arbeitet vollautomatisch und nutzt Wärme, pneumatischen Druck und Magnetstrom zur Extraktion des Lötzinns. Ein integriertes Filtersystem entfernt Partikel bis zu 0,6 Mikron und neutralisiert Gase. Die EVS 1500 ist CE-zertifiziert, benötigt keine externe Abgasleitung und verbessert die Kosten- und Prozesseffizienz in der Fertigung.

mehr erfahren

EVS 11K & EVS 18k: Rückgewinnung bei größten Anlagen

Das EVS 11K und EVS 18K Lötzinnrückgewinnungssystem ist ein geschlossenes System zur effizienten Rückgewinnung von Lötzinn aus Lotkrätze im Wellenlötprozess. Mit einer hohen Kapazität können selbst große Mengen Krätze in einem Durchgang recycelt werden. Der große Trichter beschleunigt den Abschöpfvorgang um bis zu 85 %, was Ausfallzeiten, Wartungsaufwand und Kurzschlussbildung reduziert. Das System arbeitet automatisiert und nutzt Wärme, Druck und magnetischen Strom zur Zinnextraktion, ohne externe Abgasleitungen zu benötigen. Ein integriertes Filtersystem entfernt Partikel und neutralisiert Gase, während die CE-Zertifizierung eine sichere Bedienung garantiert.

mehr erfahren

Rubröder – für eine nachhaltige Fertigung

Rubröder ist Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es um effiziente Lot-Recyclingsysteme geht. Dank unserer langjährigen Erfahrung und fundierten Expertise bieten wir Ihnen individuell zugeschnittene Lösungen, die perfekt auf Ihre Produktionsanforderungen abgestimmt sind. Unsere Systeme zur Rückgewinnung von Lötzinn aus Lotkrätze ermöglichen erhebliche Kosteneinsparungen und schonen wertvolle Ressourcen. Durch die Implementierung unserer Recyclingtechnologie optimieren Sie nicht nur Ihre Prozesse, sondern fördern auch eine nachhaltige und umweltfreundliche Fertigung.

Ihre persönlichen Ansprechpartner

Riedel

Wolfgang Riedel

Tel.: +49 (0) 2622-943730
Fax: +49 (0) 2622-943750
E-Mail: w.riedel@rubroeder.de

Jetzt kontaktieren