Stickstoff-Lagerschränke
Bauteilelagerung unter Stickstoffatmosphäre
Die besondere Eigenschaft von Stickstoff besteht darin, dass er nicht reaktiv ist. Deshalb wird dieses Gas verwendet, um eine Oxidation an den Bauteilen zu verhindern. Die Elektronikindustrie ist ein hervorragendes Beispiel für diesen Einsatz, da es bei der Herstellung von Leiterplatten (Leiterplatten) und elektronischen Bauteilen zu langsamer Oxidation in Form von Korrosion kommen kann. Dies wirkt sich negativ auf die Lötbarkeit aus. Daher wird hier Stickstoff verwendet, um Luft zu verdrängen oder zu ersetzen, um das Endprodukt besser zu schützen.
Der intelligente Stickstoff-Trockenschrank unserer X-Treme-Serie hält den Feuchtigkeitsgehalt auf dem gewünschten Niveau, indem er das verwendete Stickstoffgas dank seiner umfangreichen Software und empfindlichen Sensoren optimal anpasst und Geld spart, indem er den Verbrauch von Verbrauchsmaterialien minimiert. Je nach Prozessanforderungen kann der Stickstoffgasdruck erhöht oder verringert werden oder die Einstellungen für die Stickstoffgasspülung können auf dem Touchscreen-Bedienfeld geändert werden, um sie speziell an das System anzupassen. Es bietet Ihnen eine vollständig kontrollierte, nachvollziehbare und zuverlässige Umgebung und legt Wert auf die menschliche Gesundheit.

Detaillierte Produktübersicht anfordern
Ihr persönlicher Ansprechpartner

Irene Veit
Tel.: +49 (0) 2622-943735
Fax: +49 (0) 2622-943750
E-Mail: i.veit@rubroeder.de